Johanniskraut
ein ausgezeichneter Tee bei Nervosität und Stress, wird oft auch ais Schlaftee mit Melisse u. Hopfen gemischt
Kalmuswurzel
Tee bei allgemeiner Schwäche der Verdauungsorgane, bei Magen- u. Darmblähungen, gegen Appetitlosigkeit, hilft bei Nierenschäden - (Achtung Kaltansatz !)
Käsepappel
Tee bei Entzündungen im Rachenbereich, Bronchialkatharrh, bei trockenem Mund
Lapacho
(Inkatee) die Rinde wird als Teeaufguß zur Steigerung der Abwehrkräfte auch vor und nach schweren Operationen getrunken, bei mehreren Tassen täglich äußerst wirksam!
Löwenzahn
bei Leber- u. Gallenleiden, Stoffwechselerkrankungen, verdauungsfördernd
Mateblätter
Tee wirkt harntreibend u. hungerdämpfend, sehr gut bei Schlankheitskuren (entwässert) ( hat ca 1,5 % Coffein u. Theobromin) ist anregend
Melissenblätter
Tee zur Nervenberuhigung u. Schlafförderung
Misteikraut
blutdruckregulierend, stärkt Herz u. Kreislauf ( kalt ansetzen!)
Ringelblume
Tee hilft gegen innerliche Entzündungen, äußerlich bei Blutergüssen, Muskoizerrungen, Pilzerkrankungon
Salbeitee
ein ausgezeichnetes Mittel gegen Entzündungen im Hals- u. Rachenraum wie Halsleiden, Husten oder Mandelentzündungen, Zahnfleischschwund, als kalter Tee gegen Schweiß-u . Nachtschweiß
Schafgarbe
hilft bei Beschwerden der Wechseljahre, Migräne, Monatsregel
Schlüsselblume
ein vorzüglicher Tee gegen Schlaflosigkeit u. Nervenstörungen. Der absolute Tee gegen Schlaflosigkeit ist: 50 g Schlüsselblumen,25 g Lavendelblüten,10 g Johanniskraut, 15 g Hopfen, 5 g Baldrianwurzel
Woidonröschen kleinblütig
hilft bei Blasen- u. Nierenbeschwerden und besonders bei Prostataleiden
Weißdornblüton
als Tee bei Herzschwäche, blutdruckregulierend, bei unregelmäßigem Puls, Weißdorn-Blätter und Blüten haben eine geringere Wirkung
Zinnkraut
hilft bei Blasen- u. Nierenerkrankungen, stark harntreibend (entwässernd) wird gerne mit Brennessel zu gleichen Teilen gemischt
Schweden kräuter nach Maria Treben
die echten Schwedenkräuter bestehen aus 10 verschiedenen Kräutern, als Teebeigabe ( vorn Ansatz 1-2 Teelöffel aufl Tasse) bei Magen- u. Darmproblemen, äußerlich durch Auflagen und Einreibungen bei sehr schlecht heilenden Wunden,OP..Narben, der Gelenke bei Gicht u. Rheuma
Viele weitere Heilkräuter sind ständig vorrätig (s. Preisliste unten). Eine fach- u. sachkundige Beratung ist selbstverständlich!